Sarah sucht eine passende Familie 🥰
Geschlecht: Hündin, noch nicht kastriert
Geboren: Mai 2021
Größe: ca. 45cm
Gewicht: ca. 17kg
Aufenthaltsort: Steiermark, Österreich
Herkunft: Bulgarien
NEGATIV getestet auf MMKs, Parvo, Giardien, Corona, …..
Rassemix: vermutlich Schäfer und Herdenschutzhund (hat eine verkürzte Rute)





Diese Hündin ist aktuell 7 Monate alt und ist bereits in Österreich.
SARAH wurde in einem verlassenen Garten in Bulgarien gefunden, inkl. Geschwister und Mutterhündin. TierschützerInnen haben die junge Familie aufgenommen und sich gekümmert – leider suchen noch fast alle Geschwister ein Zuhause…
Die junge Hündin hat aktuell ca. 17kg, ist 45cm hoch und wird eher größer werden.
Sarah hat noch nicht viel von der Welt kennengelernt und holt dies auf unserer Betriebsstätte nach. Haushaltsgeräusche, Alltag, Leine, Halsband, Geschirr, Türen,… Vor manchen Sachen hat Sarah noch Angst.
Sie ist bereits stubenrein, schläft von 22 bis 07 Uhr morgens durch und lernt gerade die Leinenführigkeit.
Sarah ist eher eine ruhige Hündin und beobachtet gerne einmal alles mit Abstand. Wenn sie Vertrauen fasst, dann schließt sie sich an und marschiert brav überall hin mit.
Die Hündin würde sich über einen souveränen Ersthund freund, zeigt keinerlei Futteraggression und wird von Tag zu Tag offener, neugieriger und mutiger.
Wir würden uns für Sarah ein ruhiges Zuhause wünschen – bestenfalls Haus mit Garten und Kindern ab 12 Jahren.
Vermittlung nach einer Vorkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Bei ernsthaften Interesse bitte den Selbstauskunftsbogen auf unserer Website ausfüllen: http://www.dogs-lives-matter.at
Vermittlung nach einer Vorkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr: € 370 ,–
ALLGEMEINES zum Adoptionsprozesses:
Vermittlung nach einem korrekt ausgefülltem Selbstauskunftsbogen, Vorkontrolle, Schutzgebühr, Schutzvertrag und Nachkontrolle.
Des Weiteren:
Ein Hund bedeutet Verantwortung und benötigt viel Zeit, Geduld, Liebe, Nerven und Geld – jedoch zeitgleich erhält man mit einem Hund einen besten Freund, ein Familienmitglied, ein Sportpartner, einen Seelentröster, einen Clown,… eine Adoption muss deshalb gut überlegt sein!
Wir bitten um Verständnis, dass Vermittlungen nur an Bestplätze erfolgen.
Eine genauere Charakterbeschreibung kann erst stattfinden, wenn der Hund auf der Betriebsstätte in Österreich angekommen ist – die Beschreibungen der Hunde im Tierheim erhalten wir von den MitarbeiterInnen vor Ort.
Hunde aus dem Tierschutz adoptieren:
Einige Hunde kommen von einer Familie und wurden aus diversen Gründen abgegeben, andere jedoch wurden als Fundhunde abgegeben oder kamen als Welpe ins Tierheim. Die Hunde leben (mit Ausnahmen jener, die auf Pflegestellen sind) in Zwingern und kennen KEINE Alltagsgeräusche, Autofahren, andere Tiere, Stubenreinheit etc.
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass der Rassemix und das Alter nur geschätzt sind – Tiere aus dem Tierheim sind Überraschungspakete und erfahrene TierschützerInnen und Tierärzte versuchen es so gut es geht einzuschätzen. Trotzdem sind diese Angaben keine Garantie, sondern lediglich Schätzungen.
Die Hunde reisen mit Gesundheitszeugnis, EU-Pass und (wenn alt genug) kastriert aus. Bei Ankunft werden sie nochmals von einem österreichischen Tierarzt untersucht. Trotz mehrmaligen untersuchen kann man jedoch nie in ein Tier hineinsehen und es gibt keine Garantie auf Gesundheit.