Über uns

Kimi, Ox, Joker, Nick und Ebby

… ein junger Tierschutzverein stellt sich vor.

Wir sind ein junges Team, dessen Kernteam aus zwei Frauen besteht. Unser Bestreben ist es, Tieren in Not zu helfen – im In- aber auch im Ausland. Mit befreundeten TierschützerInnen im In- und Ausland arbeiten wir daran, Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen und/oder die Lebensumstände zu verbessern. Im Sinne von #dogslivesmatter –> jedes Tier hat das Recht auf ein artgerechtes, sicheres Leben… ohne Gewalt, Hunger, Durst und Ängsten.

Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.

Albert Schweitzer

Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.

Mahadma Gandhi

Auszug unserer Bestrebungen

Nachhaltiger Tierschutz

– Kastrationen von Hunden und Katzen
– Unterstützung der TierschützerInnen vor Ort, um Straßentiere zu versorgen, zu reduzieren und bestenfalls zu vermitteln
– Aufklärungsarbeit

Kooperationen und gegenseitige Hilfe

Gemeinsam schafft man mehr als alleine. Wir arbeiten mit einem kleinen, aber feinem Netzwerk aus seriösen TierschützerInnen zusammen – das Tierwohl steht an erster Stelle.

Spenden sammeln

Sach- und Geldspenden sammeln, die dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Vermittlung

Wir haben die Bewilligung nach §31 Tierschutzgesetz von der Bezirkshauptmannschaft Hartberg erhalten und dürfen in unserer Betriebsstätte Hunde und Katzen aufnehmen.


Margit – Obfrau
Mit aktivem Tierschutz kam ich im Jahr 2012 in Berührung, als meine ersten Pflegewelpen eingezogen sind – ein Rüde & eine Hündin. Aus diversen Gründen wurde ich „Pflegestellenversagerin“ und habe Kimi (ehemals Bounty) adoptiert. In den darauffolgenden Jahren folgten (bis dato 2021) ca. 40 Pflegehunde. Zu mir kamen hauptsächlich Notfälle (Hunde die schnell weg mussten, geschnappt oder zugebissen haben, Verletzungen oder Handicaps hatten,… ) aus privater Hand oder unterschiedlichen Vereinen.
Nachdem ich als Pflegestelle immer für andere Vereine tätig war, haben wir 2020 nun einen eigenen Verein gegründet. Meine aktuellen Hunde, die ihren Job als Pflegestellen-Tanten hervorragend meistern – sind 2 Hündinnen: Kimani aus der Tötung Györ/Ungarn und Ebony aus Sibenik/Kroatien.

Jenny – Obfrau Stv.
Ich bin gelernte Pferdewirtschaftsfacharbeiterin. Am liebsten verbringe ich meine Tage bei meinem Pferd oder am Berg mit meinen drei Hunden.
Nick war mein erster Pflegehund – aufgrund seines Handicaps an der rechten Vorderpfote war er leider nur schwer vermittelbar. Somit entdeckte ich rasch, dass ich meinen Seelenhund gefunden habe und er hat sein ewiges zu Hause bei mir gefunden. Er hat mich dazu bewegt auch anderen hilfebedürftigen Tieren zu helfen und somit entschied ich mich aktiv für den Tierschutz tätig zu werden und habe „dogs-lives-matter“ mitgegründet.

Conny – Pflegestelle
Jeder im aktivem Tierschutz weiß, wie wichtig Pflegestellen sind – Conny ist geprüfte (Vet.amt) Pflegestelle und unterstützt aktuell 2 Vereine. Ob Fahrkette, Pflegestelle, Sachspenden, Vorkontrolle oder Nachkontrolle… auf Conny ist immer Verlass und wir sind sehr dankbar, dass sie sich als Pflegestelle für uns bereit erklärt hat.
Zu ihren Hunden zählen aktuell auch einige Ex-Pflegehunde und somit reiht auch sie sich in die Gruppe der „Pflegestellenversagerinnen“ ein  🙂

Lass uns gemeinsam die Welt Stück für Stück zu einem besseren Ort machen.

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln.