Lu – Zuhause gefunden

Lu sucht eine sportliche Familie 🥰

Die Hündin wurde in Sibenik herrenlos aufgefunden und auf eine Pflegestelle gebracht. Sie zeigt sich dort sehr verspielt, offen, verträglich mit Katzen und Hunden.

Die junge Hündin wird Ende des Monats zu einer unserer Pfegestellen in Österreich ziehen und dann wird die Beschreibung der Hündin detaillierter 🤗

Bitte nur ernsthafte Anfragen: es handelt sich um einen Schäfermischling, der ein aktives Zuhause benötigt und vermutlich mittelgroß bis groß wird. Schäferhunde wollen was tun – genauso wie ihre Mixe 🥰

Kennenlernen der Hündin nach einem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen möglich. (ab Ende Sept. in Österreich)

Bei ernsthaftem Interesse bitte den Selbstauskunftsbogen auf der Website ausfüllen:

https://dogs-lives-matter.com/adoption/

ALLGEMEINES zum Adoptionsprozesses:

Vermittlung nach einem korrekt ausgefülltem Selbstauskunftsbogen, Vorkontrolle, Schutzgebühr, Schutzvertrag und Nachkontrolle.

Des Weiteren:

Ein Hund bedeutet Verantwortung und benötigt viel Zeit, Geduld, Liebe, Nerven und Geld – jedoch zeitgleich erhält man mit einem Hund einen besten Freund, ein Familienmitglied, ein Sportpartner, einen Seelentröster, einen Clown,… eine Adoption muss deshalb gut überlegt sein!

Wir bitten um Verständnis, dass Vermittlungen nur an Bestplätze erfolgen.

Eine genauere Charakterbeschreibung kann erst stattfinden, wenn der Hund auf der Betriebsstätte in Österreich angekommen ist – die Beschreibungen der Hunde im Tierheim erhalten wir von den MitarbeiterInnen vor Ort.

Hunde aus einem Tierheim adoptieren:

Einige Hunde kommen von einer Familie und wurden aus diversen Gründen abgegeben, andere jedoch wurden als Fundhunde abgegeben oder kamen als Welpe ins Tierheim. Die Hunde leben (mit Ausnahmen jener, die auf Pflegestellen sind) in Zwingern und kennen KEINE Alltagsgeräusche, Autofahren, andere Tiere, Stubenreinheit etc.Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass der Rassemix und das Alter nur geschätzt sind – Tiere aus dem Tierheim sind Überraschungspakete und erfahrene TierschützerInnen und Tierärzte versuchen es so gut es geht einzuschätzen. Trotzdem sind diese Angaben keine Garantie, sondern lediglich Schätzungen.

Die Hunde reisen mit Gesundheitszeugnis, EU-Pass und (wenn alt genug) kastriert aus. Bei Ankunft werden sie nochmals von einem österreichischen Tierarzt untersucht. Trotz mehrmaligen untersuchen kann man jedoch nie in ein Tier hineinsehen und es gibt keine Garantie auf Gesundheit.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Kristina sagt:

    Guten Tag,

    wir würden Lu gerne besuchen kommen. Sind sowohl in Gumpoldskirchen als auch in Wien Zuhause.

    Vielen Dank im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen
    Kristina

    1. Hallo Kristina!
      Ein Kennenlernen ist gerne ab Ende des Monats möglich, wenn die Hündin in Österreich angekommen ist. Bitte vorab unseren Selbstauskunfsbogen ausfüllen. Dieser befindet sich unter Adoptionsprozess. Danke!
      Alles Liebe Richtung Gumpoldskirchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s