Literaturtipp: Die zweite Chance – Hunde mit Vergangenheit

Der Urlaub wurde nicht nur zum Erholen genutzt, sondern auch fürs Lesen von einem Buchtipp einer befreundeten Tierschützerin 🙂

Das Buch von Katharina von der Leyen und Inga Böhm-Reithmeier hat mich mehrmals zum Schmunzeln und Lachen gebracht: Viele ehrliche Anekdoten sind darin beschrieben, die aktive TierschützerInnen nur zu gut kennen.

Das Buch ist für jeden Menschen empfehlenswert, der/die darüber nachdenkt einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren – die Autorinnen versuchen sehr gut das Verständnis bezüglich Problemen und Verhalten von Hunden aus dem Tierschutz zu erleichtern und wie sich der Mensch bestenfalls Verhalten soll. Ein absoluter Pluspunkt ist neben der Ehrlichkeit, die konkrete Negierung der Idee: Der Hund wurde gerettet und MUSS dankbar sein.

Zu den Inhalten zählen unter anderen: Gedanken vor der Anschaffung, wie erkennt man seriöse Tierschutzorganisationen, Verhaltensweisen, Einzug des Hundes, Probleme & Lösungsansätze, Gesundheit und Ernährung. Im Grunde genommen ein sehr guter Einblick und Überblick in alle Themen, mit denen sich Adoptanten von Tierschutzhunden auseinandersetzen sollen, können und müssten.